Aufgaben
Die Abteilung Konfigurationsmanagement erarbeitet und setzt effiziente Prozesse, Methoden und IT-Tools sowie den Support, das Reporting und die Kommunikation für das Konfigurationsmanagement und seine Teilprozesse um. Zu den Teilprozessen gehören u.a. Variantenmanagement/Fahrzeugstruktur, Stückliste, Änderungs- und Freigabemanagement, CAD-Datenmanagement/-austausch, E/E-Datenlogistik und Bauteilkonformität.
Aufgaben
In der Entwicklung Elektrik/Elektronik werden die Megatrends und Enabler der automobilen Zukunft wie E-Mobility, Connected-Car und innovative Elektronikarchitekturen auf die Straße gebracht. Die Abteilung Systemmanagement arbeitet dabei an zukunftsweisenden, Innovationen und Fahrzeugkonzepten, Elektronikentwicklungen, Vernetzungs-, Diagnose- und Securitytechnologien und hilft, diese effizient abzusichern.
Aufgaben
Porsche bietet seinen Fahrern ein einzigartiges Erlebnis durch fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme.
In der Entwicklungsabteilung für diese Systeme konzentrieren wir uns darauf, Technologien zu gestalten, die Sicherheit, Komfort und eine innovative Fahrweise miteinander verbinden.
Unser Team arbeitet an der Integration von Sensoren, Steuergeräten und Funktionen, um intuitive Assistenzsysteme zu schaffen.
Dabei legen wir Wert auf Sicherheit, Übersichtlichkeit und eine Porsche typische Umsetzung.
Aufgaben
Folgende Aufgaben können dich bei deinem Praktikum erwarten - solltest du ein bestimmtes Themenfeld präferieren, dann erwähne es gerne in deiner Bewerbung!
Schwerpunkt Konstruktion• Unterstützung bei der Auslegung neuer innovativer Konzepte und Bauteile unter Einbringung eigener Ideen mittels CATIA V5 (Schulungen inklusive)
Schwerpunkt Versuch• Eigenständige Entwicklung und Mitarbeit bei der Absicherung aller Anforderungen im Rahmen von Komponenten- und Gesamtfahrzeugversuchen (z.B. Wind- und Lichtkanal)
Aufgaben
Im Folgenden stellen wir dir die vier Bereiche vor, in denen du uns unterstützen kannst (grobe Einteilung: Konstruktion Karosseriestruktur, Simulation Karosseriestruktur, Simulation Wassermanagement oder Versuch Wassermanagement) – bitte gib gerne deine Präferenz in deinem Anschreiben an.
Aufgaben
Während deines Praktikums bist du täglich physisch oder digital nah am Fahrzeug. Dabei erhältst du umfassende Einblicke in die Entwicklung bei Porsche und unterstützt uns, je nach Schwerpunkt deines Studiums und deinen Interessen, in einem der folgenden Bereiche:
Unfallanalyse• Recherche und Analyse von Feldunfällen• Sichtung und Dokumentation von Unfallfahrzeugen• Weiterentwicklung, Pflege und Datenanalysen mit der Porsche Unfalldatenbank
Aufgaben
Konstruktion• Unterstützung bei der Auslegung neuer innovativer Konzepte und Bauteile unter Einbringung eigener Ideen• Eigenständige Umsetzung der Konzepte im CAD-System CATIA V5 im Entwicklungsteam• Austausch mit erfahrenen Entwicklungsingenieuren und unseren Partnern im Design, Aerodynamik, Erprobung/Testing und Produktion• Erstellung von 2D- und 3D-Konstruktionsdaten für die virtuelle und reale Fahrzeugabsicherung
Aufgaben
Der Bereich Entwicklung Karosseriesystem Cockpit, Mittelkonsole und Innenraumklimatisierung bietet Dir Praktikumsmöglichkeiten in der gesamten physischen und virtuellen Prozesskette von der Vorentwicklung über die Konzeptphase bis in die Serienentwicklung.
Aufgaben
Bei uns lernst du den Umgang mit vielen unterschiedlichen Materialien kennen wie beispielsweise Kunststoff, Leder, Teppiche, Schaum, Stahl, etc. In Zusammenarbeit mit deinem Team gestaltest und entwickelst du Bauteile und trägst damit maßgeblich zum Innenraumerlebnis unserer zukünftigen Kunden bei. Abgerundet wird die Tätigkeit durch Vermittlung von Methodenkenntnissen und das Arbeiten in einem facettenreichen Unternehmensumfeld.
Unsere Abteilung besteht aus fünf Fachgebieten mit folgenden Schwerpunkten: