Project Quality Engineer (m/w/d)

Aufgaben

Die Aufgabe des Project Quality Engineers (PQE) besteht in der Sicherstellung der Qualitätsprozesse während der Projekt- und Ramp-up Phase. Als PQE erstellst Du die Qualitätsvorausplanung für das Projekt für die Umfänge der internen Produktion unter Berücksichtigung der Supplier- und Customer Quality Belange. Außerdem planst Du die Qualitätsaktivitäten termingerecht für das Projekt ein, führst diese aus und stellst die Nachverfolgung mit dem Ziel der Erreichung der Projektzeile und der Kundenzufriedenheit sicher. Darüber hinaus stellst Du sicher, dass die Qualitätsaktivitäten entlang des Produktentstehungsprozesses (PEP) zu den jeweiligen Q-Gates durchgeführt und bei Abweichungen Korrekturmaßnahmen eingeleitet werden.
 

Zu den Hauptaufgaben gehören unter anderem:

Planung der Projektqualität

  • Sicherstellen der Erstellung, Aktualisierung, Kommunikation und Nachverfolgung des Projektqualitätsplans (APQP, QVP)
  • Definieren von Qualitätszielen und Q-KPI´s im Neuproduktprojekt
  • Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten zur Identifizierung von Schwachstellen und Adressierung an das Projektmanagementteam und die Linienorganisation
  • Sicherstellen der termingerechten Anwendung der geplanten Qualitätsaktivitäten entlang des APQP-Plans
  • Erstellen von Risikoanalysen bei Abweichungen vom Terminplan bzw. aufkommenden Reifegradrisiken
  • Definieren von Folgeaktivitäten zu Projektrisiken
  • Ausarbeiten und Präsentieren des Q-Projektstatus in den relevanten Gremien und der Linienorganisation

Produkt- und Prozessqualität

  • Erstellen der Ableitung des Control Plan aus der FMEA mit Ausleitung von Prüfplänen und Mitwirken bei der Erstellung der Prüfanweisungen
  • Leiten von Qualitätsuntersuchungen und Problemlöseprozessen u.a. nach der 8D-, A3-, Ishikawa-Methode
  • Identifizieren von Verbesserungspotentialen in der Produktion in Zusammenarbeit mit den angrenzenden Q-Bereichen und Mitwirken in der Ausarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen
  • Proaktive Q-Unterstützung von Projektteams und angrenzenden Bereichen z.B. durch Schulungen zu Qualitätswerkzeugen und -methoden

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbare Qualifikation
  • 3-5 Jahre Erfahrung im Qualitätsmanagement
  • Erfahrung mit automotiven Q-Core-Tools und -Prozessen
  • Nachweisbare Kenntnisse der Qualitätsstandards in der automotiven Industrie
  • Gute Kenntnisse der ISO 9001, IATF 16949 und/oder anderen relevanten Normen
  • Starke Problemlösungs- & Entscheidungsmentalität mit strukturierter Vorgehensweise zur Lösung von Problemen trotz Hindernissen, Widerständen oder vorhandenen Unklarheiten
  • Förderung und Forderung von fakten- und datenbasierter Entscheidungsfindung in der Organisation
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten, eine „Yes we can“ Einstellung und Pioniergeist

Unternehmensprofil

„Die Batteriezelle eines Autos ist der Brennraum der Zukunft. Als Porsche-Tochterunternehmen gestaltet die Cellforce Group mit Leidenschaft die Mobilität von morgen: Die Cellforce Group erforscht, entwickelt und produziert leistungsfähige Batteriezellen für automobile Spezialanwendungen – Made in Germany. Damit will sich die Cellforce Group an die Spitze des globalen Wettbewerbs setzen und die Verbindung von effizienten Mobilitätsnutzen und Nachhaltigkeit neugestalten.“ – Oli Blume, CEO Porsche AG. 

 
Mit unserem starken und stetig wachsenden Team streben wir bewusst nicht in den Massenmarkt, sondern entwickeln high-performance Batteriezellen und planen den Produktionsstart im Jahr 2024 in Kirchentellinsfurt. 

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen

Die Cellforce Group bietet Dir ein dynamisches Arbeitsfeld mit hoch spannenden und zukunftsweisenden Projekten. Es erwartet Dich ein hochmotiviertes Team mit einem großen individuellen Verantwortungsbereich mit weitreichenden Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
 

  • Hybrides Arbeiten & flexible Arbeitszeiten
  • Vermögenswirksame Leistungen & sicheres Arbeitsverhältnis
  • Attraktive Vergütung
  • JobRad-Leasing
  • Gesundheitsförderung (durch bspw. den EGYM Wellpass) & Corporate Benefits
  • Teamevents & modernes Arbeitsumfeld
  • Attraktive Weiterbildungsangebote durch Workshops, Seminare & e-Learning
Organisation: 
Porsche AG